Blog
Die neuesten Artikel hier in der Übersicht
- Social Media beenden DemokratienDi. 25. Februar 2025Die großen Gewinner der vorgestrigen Wahl sind gleichzeitig die extremsten Parteien, sind gleichzeitig die umtriebigsten auf Social Media. Eine Überraschung? Mitnichten. Henning Beck hat diese Analyse auf LinkedIn veröffentlicht.
- Demokratie für KinderMi. 19. Februar 2025Auf der Demostration von Hand in Hand - #WirSindDieBrandmauer gemeinsam mit Eltern gegen Rechts hat Erdal Uğur Ahlatçı auf dem Bebelplatz vor 38.000 Menschen gemeinsam mit Marc Raschke zu den Kindern über Demokratie gesprochen.
- Wieviel ist von der CDU noch übrig?Fr. 31. Januar 2025Wieviel werden wir noch verlieren? Das C ist schon länger kaputt. Es wurde ja auch mal geklaut… Das D ist am zerfallen, wie die turbulente Woche im Bundestag gezeigt hat.
- Jetzt ist es soweit...Di. 21. Januar 2025Musk hat die neue amerikanische Regierung ins Amt gehievt. In seiner Rede zeigte er zwei Mal eine Variante einer Szene aus „American History X“, in der ein Neo-Nazi seine Version des Hitler-Grußes ausführt.
- Wer die Wahl (WIRKLICH) entscheidet 2025Sa. 18. Januar 2025Repräsentativität ist ein wichtiges Gut für die parlamentarische Demokratie.
- Handlungsunfähige Demokratie #3 - Startup-Gründer im NebelDo. 14. November 2024Wenn die Startup-Szene über Koalitionen und die dahinter versteckte Demokratie-Müdigkeit debattiert, zeigt sie eigentlich nur, wie eingeschränkt ihr Blick ist.
- Handlungsunfähige Demokratie #2 - Demokratieerfahrungen im AlltagMo. 30. September 2024Schon wieder einen Tag ohne Demokratie-Erfahrung hinter dich gebracht? Wie sollen wir das auch lernen?
- Handlungsunfähige Demokratie #1 - Das „unmögliche“ Puzzle?Fr. 27. September 2024Nach mehr als 4 Stunden immer noch nicht über den TOP #1 rausgekommen? Ist unsere Demokratie zunehmend Handlungsunfähig?
- Deine Meinung zur Demokratie-Krise: Jens Fleischhauer, SprachwissenschaftlerDo. 08. Februar 2024Demokratie hat viele Facetten. In dieser Interview-Reihe frage ich nach: was sind deine Erfahrungen mit der Demokratie? Wie nimmst du unsere Politik in Deutschland wahr im Angesicht von rechtsextremem Anfeindungen und großen Demonstrationen.
- Warum wir mit großer Wahrscheinlichkeit wieder faschistisch werdenDo. 25. Januar 2024Seit Jahren reden die demokratischen Parteien davon, dass sie die Faschisten (meist AfD genannt) "inhaltlich stellen" müssen oder wollen. Warum das nicht gelingen wird.